 
  
  
  
  
  
  
		  
		 | 
		
		 | 
		
		.Stolz sind wir auf unser 
		Mädchen :-).   
		Auf einer Katzenausstellung werden
		
		
		Rassekatzen von Züchtern und Haltern präsentiert, und nach einer 
		Bewertung durch eine fachkundige Jury prämiert. Katzenausstellungen 
		werden nicht nur von den Ausstellern (Katzenzüchtern) besucht, sondern 
		auch von Katzenliebhabern, die die große Vielfalt von Katzenrassen 
		schätzen, die man dort sehen kann. Veranstalter von Katzenausstellungen 
		sind meist Vereine für Katzenzucht. Die Ausstellungen werden in extra 
		dafür angemieteten Hallen veranstaltet. 
		
			
				
				   
				
					
						| 
						
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
					 
					
						| 
						
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
					 
					
						| 
						
						 | 
						
						
							
								
							
							
								| 
								International Cats Club / Duisburg | 
							 
						 
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
					 
					
						| 
						
						 | 
						
						
							
								
							
							
								| 
								Family Cats Club / Iserlohn | 
							 
						 
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
					 
					
						| 
						
						 | 
						
						
							
								
							
							
								| 
								Crystal Palace Cat / Siegen | 
							 
						 
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
					 
					
						| 
						
						 | 
						
						
							
								
							
							
								| 
								Katzen Verein Leverkusen / Lohmar | 
							 
						 
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
					 
					
						| 
						
						 | 
						
						
							
								
							
							
								| 
								Family Cats Club / Dortmund | 
							 
						 
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
					 
					
						| 
						
						 | 
						
						
							
								
							
							
								| 
								Family Cats Club / Dortmund | 
							 
						 
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
						
						
						 | 
					 
				 
				   
				 | 
			 
		 
		
		Auszeichnungen und Titel
		In Deutschland werden im Gegensatz zu manchen anderen Ländern keine 
		Geldpreise für die Sieger vergeben. Die Auszeichnungen dienen lediglich 
		zur Bewertung der Katze nach dem Rassestandard. Zunächst kämpfen die 
		Katzen um ihre Titelanwartschaften, im Fachjargon Punktegenannt. 
		Die Sprache der Auszeichnungen und Titel ist französisch, da der 
		internationale Dachverband
		
		Fédération Internationale Féline 1949 in Frankreich als 
		Zusammenschluss der französischen, belgischen und italienischen 
		Rassezüchterverbände gegründet wurde.[4] 
		
			- CAC - Die erste Auszeichnung, die eine Katze erringen 
			kann, ist das CAC (Certificat d´Apitude de Championnat). CAC 
			bedeutet soviel wie „Anwärter auf einen Titel“. Katzen, die dreimal 
			mit dem CAC ausgezeichnet wurden, bekommen den Titel Champion. 
			Dabei müssen die CAC-Punkte von drei verschiedenen Richtern vergeben 
			werden.
 
			- CACIB - Der nächste zu erreichende Titel ist das CACIB (Certificat 
			d´Apitude de Championat International de Beauté), eine 
			Anwärterschaft auf einen internationalen Titel. Ist eine Katze 
			dreimal mit dem CACIB ausgezeichnet worden, bekommt sie den Titel 
			Internationaler Champion (Champion International). Auch hier 
			müssen die Punkte mindestens von zwei verschiedenen Richtern aus 
			anderen Ländern vergeben werden.
 
			- CAGCI - Internationale Champions messen sich in der 
			Klasse CAGCI(B)und kämpfen um den Titel Großer Internationaler 
			Champion (Certificat d´Apitude Grande de Championat International 
			de Beauté). Die Anforderungen an diesen und alle weiteren 
			höheren Titel sind von Verein zu Verein unterschiedlich. Je nach 
			Verein sind 3 bis 6 Anwartschaften nötig, von denen eine festgelegte 
			Anzahl im Ausland errungen worden sein müssen. Manche Vereine 
			erkennen auch anstelle einer Auslandsanwartschaft je 3 
			Inlandsanwartschaften an.
 
			- CACE - (Certificat d´Apitude de Championat Europe 
			d'Europe)- Kampf um den Titel Europachampion
 
			- GCACE - (Grande Cerfificat d´apitude au Championnat 
			d´Europa)- Kampf um den Titel Großer Europachampion
 
			- CACM - (Certificat d´aplitude au Championat Mondial)- 
			Kampf um den Titel Weltchampion, Mindestens eine der 
			Titelanwartschaften muss auf einem anderen Kontinent erworben worden 
			sein
 
		 
		Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Katzenausstellung  |